Früher war es nicht so wie jetzt. Früher geschahen noch Wunder auf der Welt, und auch die Welt selbst war nicht so, wie sie jetzt ist. Zu unserer Zeit gibt es von alledem nichts mehr. Ich will euch ein Märchen erzählen ...
Aktuelles und Termine
Hier finden Sie unser aktuelles Programm mit Erzählveranstaltungen, Vorträgen und Seminaren. Wir freuen uns darauf, Sie bei einer Veranstaltung zu begrüßen. Sie sind willkommen!
Für verbindliche Kartenvorbestellungen schicken Sie uns bitte eine E-Mail.
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns gerne an:
Für verbindliche Kartenvorbestellungen schicken Sie uns bitte eine E-Mail.
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns gerne an:
- Margarete Johanna Schilling: +49 (0) 40 / 47 88 95
- Gabriele Zeitler: +49 (0) 173 - 732 85 37
Programm-Flyer zum Download
Was kommt? Unser Märchenfest im MARKK 2021!
Am 16. Mai 2021, 11 Uhr
Diesmal sind wir – begleitend zu einer Ausstellung im MARKK, dem Museum für Künste und Kultur am Rothenbaum – „Auf Seidenstraßen und Steppen unterwegs“. Davon bald mehr! Bild: Ausschnitt aus dem Gemälde "Time Link" von Nomen Bold, – Mongolei, zu sehen in der Ausstellung "Steppen & Seidenstraßen", © MARKK, P. Schimwe |
Seminarangebot
„…du hast eine gute Stimme, sagte der Esel“
Haltung, Atmung, Artikulation beim Erzählen
In diesem Seminar mit viel praktischer Erfahrung beschäftigen wir uns mit:
1. Haltung: „Von Fuß bis Kopf“ oder: Wie gestaltet man die aufrechte Haltung?
2. Atmung: „Auf dem Atemstrom“ oder: Wie trägt der Atem die Sprache?
3. Artikulation: „heißt du Caspar?“ oder: Welche Rolle spielen Konsonanten und Vokale
Leitung: Hanna Margarete Schilling, sie ist Physiotherapeutin, Feldenkrais-Pädagogin, singt in Chören, hatte 10 Jahre lang Gesangsunterricht und ist seit 2013 Märchenerzählerin.
Zeitraum: von 10.00 Uhr bis 17.00Uhr
Kosten: 25€ / 60€
Anmeldung: Marion Hellmann, Tel.: 0172/5134508; E-Mail: marion.hellmann@unitybox.de
Das Seminar wird – wenn es die Corona-Regeln zulassen – nachgeholt. Ort und Zeit erfahren Sie über Marion Hellmann und über diese Website.
Haltung, Atmung, Artikulation beim Erzählen
In diesem Seminar mit viel praktischer Erfahrung beschäftigen wir uns mit:
1. Haltung: „Von Fuß bis Kopf“ oder: Wie gestaltet man die aufrechte Haltung?
2. Atmung: „Auf dem Atemstrom“ oder: Wie trägt der Atem die Sprache?
3. Artikulation: „heißt du Caspar?“ oder: Welche Rolle spielen Konsonanten und Vokale
Leitung: Hanna Margarete Schilling, sie ist Physiotherapeutin, Feldenkrais-Pädagogin, singt in Chören, hatte 10 Jahre lang Gesangsunterricht und ist seit 2013 Märchenerzählerin.
Zeitraum: von 10.00 Uhr bis 17.00Uhr
Kosten: 25€ / 60€
Anmeldung: Marion Hellmann, Tel.: 0172/5134508; E-Mail: marion.hellmann@unitybox.de
Das Seminar wird – wenn es die Corona-Regeln zulassen – nachgeholt. Ort und Zeit erfahren Sie über Marion Hellmann und über diese Website.
Märchen-Gespräch - Mit Märchen im Gespräch (jeden 2. Montag im Monat)
Ein Märchen oder märchenkundliches Thema des Abends wird vorgestellt und besprochen - unser monatlicher Austausch für Mitglieder und interessierte Nicht-Mitglieder. Anmeldung erwünscht bei Sybille Busch, Tel. 040 / 5381276
Die jeweiligen Termine finden Sie in unserem Kalender unten.
Die jeweiligen Termine finden Sie in unserem Kalender unten.
CAL
Hinweise
Wir vermitteln für Ihre privaten und öffentlichen Veranstaltungen MärchenerzählerInnen und PuppenspielerInnen. Sprechen Sie uns gerne an!
Ebenso können Sie Mitglied im Märchenforum Hamburg e.V. werden. Damit haben Sie u. a. ermäßigte Eintrittspreise zu unseren Veranstaltungen.
Ebenso können Sie Mitglied im Märchenforum Hamburg e.V. werden. Damit haben Sie u. a. ermäßigte Eintrittspreise zu unseren Veranstaltungen.