• Home
  • Über uns
  • MärchenerzählerInnen
  • Veranstaltungen
  • Märchen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum & Datenschutz
Märchenforum Hamburg e.V.
  • Home
  • Über uns
  • MärchenerzählerInnen
  • Veranstaltungen
  • Märchen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum & Datenschutz

Wir erzählen Märchen​

Es war einmal ein König in Irland, der hatte drei Söhne und eine Tochter… An einem strahlenden Sonnentage war die Jungfrau draußen im Sommerhaus und kämmte ihr Haar. Sie achtete nicht darauf, wo sie sich befand, bis ein Kerl von einem Riesen mit fünf Köpfen, fünf Schöpfen und fünf Hälsen kam. Der steckte bloß den Finger unter Ihren Gürtel, hob sie auf und entführte sie.
- Georgien

Willkommen im Märchenforum Hamburg

Wir sind ein Zusammenschluss von MärchenerzählerInnen und MärchenliebhaberInnen in Hamburg mit dem Ziel der Verbreitung und Pflege der klassischen Volksmärchen aller Länder.

Sie suchen eine Märchenerzählerin oder einen Märchenerzähler für Ihre Veranstaltung? Interessieren Sie sich für Erzählabende, Seminare und Veranstaltungen rund um das Thema Märchen? Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Nehmen Sie sich die Zeit, uns kennen zu lernen, nehmen Sie sich die Zeit, durch unsere Seiten zu blättern. Wir freuen uns, wenn Ihre Neugierde auf Märchen geweckt wird. Zum Schmökern haben wir Ihnen einige Märchen vorbereitet.
Bild
Abonnieren Sie hier unseren Newsletter 

Märchen zum Weltfrauentag

Am 8. März ist „Weltfrauentag“. Frauengestalten in den Märchen der Welt sind mehr als nur „Hexe“ oder „Prinzessin“. Sie sind vielseitig: tapfer, klug, pfiffig, mutig, witzig, zutiefst boshaft, sie sind praktisch, sie erlösen, sind listig und schlau.

Welche Frauenrollen 14 Erzählerinnen des Märchenforums besonders schätzen, hören Sie in den folgenden Märchen (verfügbar bis 25.04.21).
Bild
"Das Mädchen, das die Rätsel liebte". Erzählt von Gabriele Zeitler.
„Siebenhaut“ (von Ludwig Bechstein). Erzählt von Marion Hellmann.
"Die Zarin als Spielmann" (Russland). Erzählt von Lieselotte Jürgensen.
Orientalische Liebesgeschichte aus Turkestan. Erzählt von Margrit Strenzke.​
"Die Katze die ins Haus kam" (Geschichte der Shona in Simbabwe). Erzählt von Nele Tegtmeyer.
"Harun al Rashid und das Mädchen" (Märchen aus dem alten Bagdad). Erzählt von Konstanze Nolte.​
"Die sieben Schwestern" (ein chin. Märchen über Frauensolidarität). Erzählt von Catharina Lentes.​
"Die falsche Großmutter" (Italien). Erzählt von Sybille Busch.​
„Die Frau, die auszog, ihren Mann zu erlösen“ (Mallorca). Erzählt von Hanna Margarete Schilling.
"Das Barthaar des Tigers". Erzählt von Elita Carstens.​
"Die Nixe Im Teich". Erzählt von Liane von Schweinitz.​
„Die Braut des Mondes“. Erzählt von Sigrid Nolte Schefold.
"Der Mond und das Mädchen". Erzählt von Angelika Rischer.​
"Die drei Spinnerinnen" (Brüder Grimm). Erzählt von Ellen-Marie Langholz.​

Bild

Hutgage für unsere Arbeit

Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt, freuen wir uns über eine nette „Hutgage“ auf das Konto des Hamburger Märchenforums:

Hamburger Bank 
IBAN: DE55 2019 0003 0001 7451 07
BIC GENODEF1HH2

Der Vorstand:

  • Sybille Busch
  • Margarete Johanna Schilling
  • Thomas Tilge​
  • Gabriele Zeitler​

Interessantes

Enzyklopädie des Märchens (wissenschaftliche Beschäftigung mit Märchen)
Märchenlexikon
​Hekaya
Königsfurt Verlag
Märchen-Stiftung Walter Kahn
Gertrud Hempel Volkserzähler-Stiftung

Weitere Vereine

Europäische Märchengesellschaft
Schweizer Märchengesellschaft
Stuttgarter Märchenkreis
Berliner Märchenkreis
Fränkischer Sagen- und Märchenkreis

​Erzähler ohne Grenzen e.V. - Tellers without borders

Märchenforum Hamburg

Newsletter Abonnieren
Kontakt

Impressum
Datenschutz
​Presse

SoundCloud Profil
© Copyright 2018 Märchenforum Hamburg e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
  • Home
  • Über uns
  • MärchenerzählerInnen
  • Veranstaltungen
  • Märchen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum & Datenschutz